Das Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Managementassistenz (m/w/d)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,25 Stunden).

Über uns

Das Generalkonsulat der Niederlande in Düsseldorf vertritt die Niederlande im westlichen Teil Deutschlands und fördert die Beziehungen zu Deutschland in einer Vielzahl von Bereichen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Themen wie Politik, Wirtschaft und Kultur und legen einen starken Fokus auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Dies geschieht im Team von lokalen und entsandten Kolleg*innen aus verschiedenen niederländischen Ministerien. Insgesamt 16 Mitarbeitende sind bei uns tätig. Der One-Team-Gedanke ist in unserem Konsulat fest verankert. Das Generalkonsulat befindet sich im Herzen Düsseldorfs, mit Blick auf den Rhein.

Profil

Die Managementassistenz (m/w/d) trägt durch administrative, logistische und organisatorische Unterstützung zum effektiven und effizienten Funktionieren des Generalkonsulats bei.
Hast du eine Affinität zu den Niederlanden? Sprichts du sogar die Sprache? Hast du Erfahrung mit administrativen Tätigkeiten? Arbeitest du gerne im Team?
Wenn du diese Fragen mit ja beantworten kannst und du gerne in einem modernen Büro in angenehmer Atmosphäre arbeiten möchtest, dann sollten wir uns kennenlernen.

Deine Aufgaben

  • Administrative und logistische Unterstützung bei den Tätigkeiten von Generalkonsul*in und Konsul*in (z. B. Terminierung von Besprechungen, interne und externe Korrespondenz, Schreiben von Protokollen, Empfang von Gästen, Organisation des Caterings).
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Delegationsreisen.
  • Unser neues Teammitglied arbeitet in erster Linie für die Wirtschaftsabteilung, aber nicht ausschließlich.
  • Recherche/Auskünfte (Datei- und Internetrecherchen sowie Einholen von Auskünften).
  • Dokumentenmanagement und Aktenverwaltung (auch elektronisch).
  • Veröffentlichung von Texten auf der Website und Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen des Generalkonsulats.

Anforderungen/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Büro und Verwaltung, zum Beispiel als Fremdsprachen- oder Europasekretärin.
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der gängigen Microsoft-Programme.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Beherrschung der niederländischen und deutschen Sprache (mindestens eine der beiden Sprachen auf Niveau C1 und die andere Sprache auf mindestens Niveau B2).
  • Kompetenzen: tatkräftig, kundenfreundlich, akkurat, belastbar und flexibel;
  • Schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Aktivitäten und Verantwortlichkeiten.
  • Teamplayer*in
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, pragmatisch und lösungsorientiert.
  • PKW-Führerschein.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen, motivierten Team.
  • Individuelle persönliche Weiterentwicklung, auch durch Schulungen.
  • Ein vom niederländischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten eingestuftes Gehalt in Entgeltgruppe 5 zwischen Lohnstufe 0 mit € 3.805,- und Lohnstufe 15 mit € 5.707,-brutto pro Monat für 38,25 Stunden/Woche.
    (Grundsätzlich findet die Einstufung in der Lohnstufe 0 der Entgeltgruppe statt, eine höhere Einstufung ist abhängig von Kenntnissen, Erfahrungen und Kompetenzen.)
  • 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.

Sonstiges

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das Arbeitsverhältnis besteht zunächst aus zwei Einzelverträgen mit einer Laufzeit von jeweils einem Jahr. Anschließend gibt es die Möglichkeit einer Festanstellung.

Diese Stelle fällt unter die Regelung über die Rechtsstellung von Ortskräften (RLW - Rechtspositieregeling lokale werknemers) des niederländischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.
Ein VOG (oder ein deutsches Führungszeugnis) ist bei Dienstantritt vorzulegen. Ein Sprachtest kann Teil des Auswahlverfahrens sein.

KONTAKT – BEI RÜCKFRAGEN / Bewerbung

Interessent*innen (m/w/d) werden gebeten, bis spätestens 02.11.2025 ihr Motivationsschreiben und ihren Lebenslauf an die folgende E-Mail-Adresse zu schicken:

willemijn-vander.toorn@minbuza.nl 

Dabei bitte als Betreff das Folgende angeben: Familienname/Vorname/Managementassistent*in

Ganz besonders wichtig ist es uns, dass du in deinem Bewerbungsbrief auf die nachstehenden drei Fragen eingehst, es genügen 150 Wörter pro Antwort:

1)         Warum passt dieser Job zu mir?
2)        Über welche relevante Kompetenzen, Ausbildungen und Berufserfahrung verfüge ich?
3)         Was ich in einem neuen Job suche?


Unvollständige Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren aufgenommen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten setzt sich aktiv für Diversität und Inklusion ein. Dies tun wir, indem wir bei der Zusammensetzung unseres Personals auf Vielfalt achten und die Unterschiede zwischen unseren Mitarbeitenden optimal nutzen. In unseren Teams und bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden streben wir nach Diversität in Bezug auf Alter, Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft, physischer und psychischer Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung sowie sozialer Herkunft.